Wenn Deine Katze nach einem roten Spielzeug greift und scheinbar daneben haut, fragst Du Dich vielleicht: Ist meine Katze farbenblind? Die Antwort ist: Jein. Katzen sehen die Welt anders als wir – aber sie sind nicht komplett farbenblind.
🎨 Welche Farben können Katzen sehen?
Katzen haben, wie wir Menschen, Zapfen in der Netzhaut, mit denen sie Farben wahrnehmen – allerdings deutlich weniger. Während wir drei Farbrezeptoren (rot, grün, blau) haben, verfügen Katzen nur über zwei – für blau und grünlich-gelb. Rot können sie nicht erkennen. Stattdessen erscheint ihnen ein roter Gegenstand eher grau oder bräunlich.
🌫️ Weniger Farben, mehr Schärfe im Dunkeln
Was Katzen an Farben fehlt, machen sie an anderer Stelle wieder wett: Ihr Nachtsehen ist beeindruckend. Dank einer höheren Anzahl an Stäbchenzellen in der Netzhaut können sie auch bei sehr wenig Licht noch gut sehen – perfekt für die nächtliche Mäusejagd (oder den Sprung auf Deinen Esstisch bei Kerzenschein).
🎯 Warum das für Dich relevant ist
Wenn Du Spielzeug, Möbel oder Accessoires für Deine Katze auswählst, denk dran: Die Farbe spielt für sie eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger sind Kontraste, Bewegung und Textur. Ein knallrotes Spielzeug wirkt auf Dich auffällig – Deine Katze sieht es aber vielleicht kaum. Ein kräftiger Kontrast zu Boden oder Umgebung hilft ihr mehr.
🐾 Unser Tipp
Bei der Auswahl von Produkten lohnt es sich also, auf gute Sichtbarkeit und interessante Haptik zu achten. Und das Beste: Unsere LucyBalu-Designs kombinieren beides – stilvolle Farben für Dich, spannende Oberflächen und Formen für Deine Katze.
Katzen sind nicht farbenblind – aber sie sehen die Welt anders. Indem Du ihr visuelles Erleben besser verstehst, kannst Du Deinen Wohnraum und ihre Spielumgebung noch besser auf ihre Bedürfnisse abstimmen.